
Glasurit Set Klarlack 923-625 + Härter 929-61 7,5 Liter
Einer für alles, das ist Glasurit 923-625 HS Klarlack Universal VOC. Lackierer schätzen ihn, weil sie ihn von Spot Repair bis zur Ganzlackierung sehr flexibel einsetzen können. Dabei lässt sich der Klarlack dank seiner guten Verlaufseigenschaften einfach und sicher in einem Arbeitsgang ohne Zwischenablüftzeit applizieren. Der Klarlack ist außerdem sehr robust und führt auch unter schwierigen Bedingungen zu einem erstklassigen Lackierergebnis. Auch in puncto Wirtschaftlichkeit setzt Glasurit 923-625 HS Klarlack Universal VOC neue Standards, mit verbesserten Trocknungseigenschaften bei 60, 40 und 20 °C! So einfach, so sicher und so flexibel zu perfekten Lackierergebnissen – mit Glasurit 923-625 HS Klarlack Universal VOC können Werkstätten ihren Standard neu definieren.
Das 7,5 Liter Glasurit Klarlack Set bestehend aus:
- 5 Liter Glasurit Klarlack 923-625
- 2,5 Liter Glasurit Härter 929-61 kurz
Klarlack:
Achtung
Enthält
Benzoesäure
n-Butylacetat
Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidinyl)-sebacat
Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter
Exposition.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz
tragen.
Sicherheitshinweise (Reaktion):
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Sicherheitshinweise (Lagerung):
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht
verschlossen halten.
Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut
führen.
Härter:
Achtung
Enthält:
Methylisobutylketon
Hexamethylenediisocyanat
IPDI-Polymer
HDI-Oligomer(Trimer)
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Sicherheitshinweise (Reaktion):
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Sicherheitshinweise (Lagerung):
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen:
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen..