
Glasurit 523-65 Additiv für Lufttrocknung 1 Liter
Additiv für die beschleunigte Lufttrocknung von Glasurit® 2-Komponenten- VOC-Standard-Klarlacken auf
vertikalen und horizontalen Flächen. Die Anwendung von 523-65 führt zum schnelleren Erreichen der Staubfestigkeit. Schleifbarkeit,
Polierbarkeit und Montagefestigkeit werden deutlich verbessert. 523-65 ist vor allem für Lackierwerkstätten
geeignet in denen aus Gründen von Energieeinsparung die Klarlacktrocknung mit einer Objekttemperatur
von unter 60º C durchgeführt wird. Auch die Belegung der Kombikabine oder des Trockenofens kann durch
die Verwendung von 523-65 verkürzt werden. 523-65 eignet sich besonders für kleine Reparaturen.
vertikalen und horizontalen Flächen. Die Anwendung von 523-65 führt zum schnelleren Erreichen der Staubfestigkeit. Schleifbarkeit,
Polierbarkeit und Montagefestigkeit werden deutlich verbessert. 523-65 ist vor allem für Lackierwerkstätten
geeignet in denen aus Gründen von Energieeinsparung die Klarlacktrocknung mit einer Objekttemperatur
von unter 60º C durchgeführt wird. Auch die Belegung der Kombikabine oder des Trockenofens kann durch
die Verwendung von 523-65 verkürzt werden. 523-65 eignet sich besonders für kleine Reparaturen.
Eigenschaften
- Verkürzung der Trocknungszeit bei Raumtemperatur
- Verbesserung der An- und Durchtrocknung sowie der Polierbarkeit
Anmerkungen
- Glasurit Air-Drying Additiv 523-65 nur bei Raumtemperaturen >20°C einsetzen.
- Die Umgebungstemperatur und die Schichtdicke können großen Einfluß auf die Trocknung haben.
- 523-65 ist nur für den Einsatz in 923-610, -625 und -630 vorgesehen.
- Der Einsatz von 523-65 verkürzt die Topfzeit.


Achtung
Enthält
Methylisobutylketon
n-Butylacetat
Xylol (Isomerengemisch)
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz
tragen.
Sicherheitshinweise (Reaktion):
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Sicherheitshinweise (Lagerung):
P403 + P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort
aufbewahren.
Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.